Tuniken

Die Tunika ist ein fester und geschlechterübergreifender Bestandteil der Mode von der Antike bis in die Neuzeit. Sie erfuhr aber viele unterschiedliche Ausführungen und Bedeutungen im Laufe der Epochen.
Oftmals deutete z. Bsp. die Länge des Kleidungsstückes den sozialen Stand des Trägers an.
War im alten Rom die Beschaffenheit der Tunika meist lediglich auf zwei rechteckige an den Schultern vernähte Stofflappen beschränkt, trugen Wikinger und Germanen das Kleidungsstück weit weniger luftig mit Ärmeln und gegen die Kälte auch oft als Kombination aus Unter- und Übertunika.
Tunika LC - 2084 mit Bordüre und langen Ärmeln
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lieferzeit: geschlossen vom 01.-12.06. - danach 3-4 Tage nach Bestelleinang
Bestand: auf Lager
Tunika LC - 8084 Römertunika mit kurzen Ärmeln
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Bestand: auf Lager
Tunika LC - 8085 mit Bordüre und kurzen Ärmeln
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lieferzeit: geschlossen vom 01.-12.06. - danach 3-4 Tage nach Bestelleinang
Bestand: auf Lager
Tunika LC - 8086 mit kurzen Ärmeln
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lieferzeit: geschlossen vom 01.-12.06. - danach 3-4 Tage nach Bestelleinang
Bestand: auf Lager
Tunika LC - 8087 mit Bordüre & kurzen Ärmeln - blau
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Bestand: auf Lager
Tunika LC - 8091 mit Stickerei und langen Ärmeln
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Bestand: auf Lager