Produktbeschreibung
Die Weste wurde um 1675 als Unterjacke zu einem Justaucorps getragen und entstand aus dem Wams.
War sie anfangs meist noch mit Ärmeln ausgestattet, wurde sie im frühen 18. Jahrhundert zu einer knielangen Schoßweste.
Ab Mitte des 18. Jahrhunderts war sie fast immer ärmellos und nur noch hüftlang; am Ende des Jahrhunderts endete sie auf Höhe der Taille.
Noch bis ins frühe 20. Jahrhundert gehörte die Weste fast zwingend zum Männeranzug.
Die Tradition, bei einer Anzugweste den untersten Knopf offen zu lassen, hat angeblich Eduard VII. von Großbritannien begründet.
Böse Zungen sagen ihm nach, dass er wegen seines Übergewichts stets den untersten Knopf offen gelassen habe.
Aufgrund seiner Königswürde sei diese Mode von seinen Untertanen übernommen worden.
Die Redensart, dass jemand eine weiße Weste hat, sagt aus, der Betreffende sei an einem Geschehen unschuldig. Als Urheber dieses Spruches gilt Otto von Bismarck.
War sie anfangs meist noch mit Ärmeln ausgestattet, wurde sie im frühen 18. Jahrhundert zu einer knielangen Schoßweste.
Ab Mitte des 18. Jahrhunderts war sie fast immer ärmellos und nur noch hüftlang; am Ende des Jahrhunderts endete sie auf Höhe der Taille.
Noch bis ins frühe 20. Jahrhundert gehörte die Weste fast zwingend zum Männeranzug.
Die Tradition, bei einer Anzugweste den untersten Knopf offen zu lassen, hat angeblich Eduard VII. von Großbritannien begründet.
Böse Zungen sagen ihm nach, dass er wegen seines Übergewichts stets den untersten Knopf offen gelassen habe.
Aufgrund seiner Königswürde sei diese Mode von seinen Untertanen übernommen worden.
Die Redensart, dass jemand eine weiße Weste hat, sagt aus, der Betreffende sei an einem Geschehen unschuldig. Als Urheber dieses Spruches gilt Otto von Bismarck.
- handgewebter, grober Baumwollstoff
- innen gefüttert
- Metallknöpfe an der Vorderseite
- Maschinenwäsche 30°
Diesen Artikel haben wir am 20.05.2016 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Haken & Öse aus Metall - Spiralen Schließe - altsilber- 40mm

Hemd LC - 2013 mit Schnürung & Rundkragen - unisex - verschiedene Farben
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Weste LC - 6116 aus Baumwolle - handgewebt mit Metallknöpfen - verschiedene Farben

Holz Brett - Schneidebrett aus Olivenholz mit Griff klein/ Petersilienbrett ca. 30cm x 14cm

Moonshine O'Donnell - Classic Vodka 40% vol. - 700ml - Wodka - Bio zertifiziert

Postkarte - Jahreskreis - Imbolc - Mittwinter
Angebot

Leder Panzerhandschuh - schwarz - links - Ausverkauf

Hemd LC - 2025 einfach zum Binden - unisex - verschiedene Farben

Trinkhorn - aussen poliert, innen lackiert - lebensmittelecht - ca. 0,1l

Rock LC - 5001 Unterrock mit Spitzensaum - weiß oder natur

Knopf aus Metall - bombiert mit Ornament – Öse – 20mm - Ausverkauf
Angebot

Helle Messer - Eggen - Outdoormesser, Dreilagenstahl, rostfrei, masurischer Birkenholz-Griff, Lederscheide - Messer des Monats Juni/ Juli 2020
Angebot

BuzzBee 16 Schaumstoff-Darts - Ausverkauf

Moonshine O'Donnell - Sommer-Sorte Blutorange 20% vol. - 050ml - Likör mit natürlichen Aromen & ohne Farbstoffe