Produktbeschreibung
Diese Sonderprägung von Repliken wurde aufwändig in Einzelprägung hergestellt.
Diese Repliken eignen sich für Sammler, Liverollenspieler mit historischem Hintergrund und natürlich auch Reenactern.
Mark (historisch auch Marck) eitet sich von der alten, ursprünglichen germanischen Gewichtseinheit Mark ab.
Die Bundesstaaten des deutschen Kaiserreichs durften ab 1873 eigene Silbermünzen in den Nennwerten von 2 und 5 Mark herausgeben.
Durch das Münzgesetz vom 9. Juli 1873 war geregelt, wie die Münzen zu gestalten waren:
Auf der Bildseite durfte nur der Landesherr oder das Wappen der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck abgebildet sein, und die Münze musste einen Perlkreis besitzen.
Auf der Wertseite war nur der Reichsadler in einer bestimmten Gestaltung erlaubt.
Außerdem wurden weitere Silbermünzen mit den Nennwerten 20 Pfennig, 50 Pfennig und 1 Mark herausgegeben.
Diese waren jedoch nicht mit dem Porträt eines Herrschers versehen, da sie nicht von einzelnen Bundesstaaten herausgegeben wurden.
Rückseite: gekrönter Reichsadler - DEUTSCHES REICH 1874. FÜNF MARK
Diese Repliken eignen sich für Sammler, Liverollenspieler mit historischem Hintergrund und natürlich auch Reenactern.
Mark (historisch auch Marck) eitet sich von der alten, ursprünglichen germanischen Gewichtseinheit Mark ab.
Die Bundesstaaten des deutschen Kaiserreichs durften ab 1873 eigene Silbermünzen in den Nennwerten von 2 und 5 Mark herausgeben.
Durch das Münzgesetz vom 9. Juli 1873 war geregelt, wie die Münzen zu gestalten waren:
Auf der Bildseite durfte nur der Landesherr oder das Wappen der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck abgebildet sein, und die Münze musste einen Perlkreis besitzen.
Auf der Wertseite war nur der Reichsadler in einer bestimmten Gestaltung erlaubt.
Außerdem wurden weitere Silbermünzen mit den Nennwerten 20 Pfennig, 50 Pfennig und 1 Mark herausgegeben.
Diese waren jedoch nicht mit dem Porträt eines Herrschers versehen, da sie nicht von einzelnen Bundesstaaten herausgegeben wurden.
- Gebiet: Preußen
- Regent: Wilhelm I. 1861-1888
- Nominal: 5 Mark
- Originalmaterial: Silber
- Prägezeit: 1874
- Münzstätte: Berlin
- Wert: Um 1900 verdiente ein Hafenarbeiter in Hamburg 60 Mark monatlich, soviel, wie ein guter Herrenanzug kostete.
Rückseite: gekrönter Reichsadler - DEUTSCHES REICH 1874. FÜNF MARK
Maße: Durchmesser: 38mm, Stärke: 2,7mm, Gewicht: ca. 21g
Material: Metall (kein Edelmetall)
Verpflichtende Angaben laut EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller
McOnis Handelskontor
André Stoßberg
Brunnenstr. 39
34537 Bad Wildungen
Anfrage@McOnis.de
Diesen Artikel haben wir am 16.07.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Standard
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Larp Münzset* - Silberpfennig* Set - 20 Stück - Achtung kleine Version!
Angebot

Larp Münzset* - Silberpfennig* Set für Orgas & Gruppen - 500 Stück - Achtung kleine Version!

Larp Münzset* - Silberpfennig* Set - 40 Stück - Achtung kleine Version!

Larp Münzset* - Volksmünzen* Set - Erst die Arbeit... - 20 Stück - Achtung kleine Version!
Angebot

Larp Münzset* - Volksmünzen* Set für Orgas & Gruppen - Erst die Arbeit... 500 Stück - Achtung kleine Version!
Angebot

Larp Münzset* - Volksmünzen* Set 2 für Orgas & Gruppen - Erst die Arbeit... 700 Stück - Achtung kleine Version!

Larp Münzset* - Volksmünzen* Set 2 - Erst die Arbeit... - 40 Stück - Achtung kleine Version!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Tasse - DSA Götterkreis - intone schwarz

Larp Münze - FantasyCoins - Barbaren - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Barbaren - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Element Wasser - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Element Wasser - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Elfen - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Elfen - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Nordmann - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Nordmann - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Ork - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Ork - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Zwerge - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Zwerge - silber

Larp Münze - FantasyCoins - Zwerge 2/ Altzwerge - gold

Larp Münze - FantasyCoins - Zwerge 2/ Altzwerge - silber
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Angebot

Larp Münze - Replik - 19. Jh Mark Preussen - altsilber 38mm, 2,7mm, 21g - Sonderposten - noch 42 Stück verfügbar
Angebot

Kerzenständer - Gehörnter Gott/ Horned God Tealight Holder 10,5cm - bronziert

Statue - Keltische Trinität - Dreifache Göttin - Jungfrau, Mutter, Alte vor Weltenbaum - bronziert - Dekoration - Ritualbedarf

Tasse - Elfen-Münze - Illustrator:in-Edition - Design von Linestyle Artwork

Aufnäher Patch Aufkleber - gewebt - AWEN - blau - 9cm - exklusiv für Mitglieder des OBOD

Charm - Thors Hammer mit Karabiner mit Karabiner - 925er Sterling Silber

Figur - Drache - Baby Drachen - Die drei Weisen - coloriert
Angebot

Statue - Celtic Arianrhod by Maxine Miller - bronziert - Dekoration - Ritualbedarf - Ausverkauf

Kerzenständer - Drache als Kerzenhalter für 2 Kerzen

Haken & Ösen - klassisch aus Metall - 20mm - silberfarben
Angebot

33016-crmslb - Borte Tribal - 10m - Breite 33mm - Mittelalter LARP Karneval - Ausverkauf

Moonshine O'Donnell - Zubehör - Schlüsselanhänger/ Keyring mit Leder

Mantelschließe mit Leder - Drache - braun

Tasche - Umhängetasche aus Filz Schultergurt aus Filzkugeln - rot

Knopf aus Metall "frz. Lilie" - Öse - 21mm - altbronze - Ausverkauf