Kettenzeug

Als Kettenrüstung oder Kettenpanzer (auch: Ringpanzer oder Panzerhemd;
lateinisch lorica hamata) bezeichnet man eine Rüstung, die aus
zahlreichen – feuergeschweißten bzw. vernieteten – ineinander
verflochtenen kleinen Metallringen besteht.
Früheste Nachweise sind bisher aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. aus keltischen Gräbern bezeugt.
Die vielen kleinen Bestandteile der Kettenrüstung absorbieren die meisten Schläge und Stöße durch Waffen wie beispielsweise das Schwert, und wurden im Hochmittelalter dadurch zur gängigsten Körperpanzerung.
Früheste Nachweise sind bisher aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. aus keltischen Gräbern bezeugt.
Die vielen kleinen Bestandteile der Kettenrüstung absorbieren die meisten Schläge und Stöße durch Waffen wie beispielsweise das Schwert, und wurden im Hochmittelalter dadurch zur gängigsten Körperpanzerung.
Kettenhemd langarm - blank - verzinkt
165,00 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Bestand: nur auf Vorbestellung