Art.Nr.: VG816-869
Größe: 20cm x 8cm x 12cm
Material: Kunstharz/ Polyresin
Zubehör: inklusive 3 Teelichtern im Glas
Ein Drakkar ist ein langes, schmales Schiff, das von den Wikingern im 8. bis 11. Jahrhundert verwendet wurde. Es war ein schnelles und agiles Schiff, das für den Seekrieg und den Handel geeignet war.
Drakkars hatten ein langes, schmales Rumpf, der mit einem flachen Kiel versehen war. Dies ermöglichte es ihnen, in seichten Gewässern zu fahren und auch Flüsse zu befahren. Die Schiffe waren mit einem Segel und 20 bis 30 Rudern ausgestattet.
An der Spitze des Schiffes befand sich ein Drachenkopf, der das Schiff als Kriegsschiff identifizieren sollte. Der Drachenkopf war oft mit einem Schlangenschwanz verbunden, der sich über das Schiff erstreckte.
Drakkars waren mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet, darunter Speere, Bögen und Pfeile, Äxte und Schwerter. Die Schiffe konnten bis zu 60 Mann aufnehmen.
Sie sind ein ikonisches Symbol und ein Beispiel für die technischen Fähigkeiten sowie den Mut der Wikinger.
Hier sind einige weitere Details über Drakkars:
Stichworte:
Götter Göttinen Heidentum Pagan Statuen Wicca Kelten Gods Goddesses statues OBOD PFI Pagan Federation Dekoration
35,00 EUR
inkl. deutscher 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten